Manchmal kommt es besonders unglücklich. Durch verschiedene Umstände kann es auch bei einem Schüco Fenster aus Kunststoff, zu einem Schaden kommen. Selbst wenn die Schüco Fenster stabil hergestellt werden, können diese zum Beispiel durch eine missglückte Bohraktion am Fensterrahmen, durch einen Einbruch oder aber auch durch Sturm Schäden davon tragen. Dies ist aber noch lange kein Grund zur Panik. Auch Kunststofffenster lassen sich in den meisten Fällen wieder Reparieren. Für Schüco Fenster, aber auch bei anderen Herstellern, gibt es die Möglichkeit, die passenden Ersatzteile für das Fenster zu ordern, um die Reparatur auch selbst durchführen zu können.Denn nicht jeder hat eine Hausratversicherung, oder den entsprechenden Vertrag, der auch Fensterschäden aller Art abdeckt. Welche Schäden man meist selbst beheben kann, und wann man lieber ein fachunternehmen beauftragen sollte, wird im Folgenden erklärt.
Einbruchspuren und Bohrlöcher
Bei Einbrüchen lassen sich die Schäden immer dann noch recht gut beheben, wenn die Beschläge noch intakt sind. Leider ist dies nicht immer der Fall. Deshalb sollte man bei der Anschaffung von Fenstern, über den Einbau der Einbruchsicheren Variante nachdenken. Dort liegen die Fenster preise zwar um einiges höher als bei normalen Kunststofffenstern, ersparen aber den Ärger nach einem versuchten Einbruch. Wurde das Kunststofffenster am Rahmen beschädigt, kann man kleinere Risse oder Löcher mit einem Polyester Feinspachtel schließen. Sind tiefere Schäden entstanden, sollte zuerst ein PU Schaum zum Ausfüllen verwendet werden. Anschließend trägt man den Feinspachtel Schichtweise auf und glättet diesen. Die Fläche dann mit Schleifpapier in 600 Körnung verwenden und immer feineres Papier verwenden, bis die Fläche wieder glatt ist.
Bei Bohrlöchern verfährt man ebenso. Zuerst die Löcher, wie klein diese auch sein mögen, mit PU Schaum auffüllen. Anschließend ebenfalls mit Feinspachtel und Schleifpapier, wie bei den Einbruchsspuren, arbeiten.
Risse und andere Schäden
Für die Reparatur von feineren Rissen oder Spalten, arbeitet man im besten Fall mit Reparatursets. Diese gibt es von unterschiedlichen Herstellern und in den gängigen RAL Farbtönen. Dadurch sind die Risse im Nachhinein kaum sichtbar. Ein ausfüllen mit Silikon oder Acryl ist dabei nicht empfehlenswert, da das Ergebnis nach der Trocknung meist nicht zufriedenstellend ist.
LoggaWiggler / Pixabay
Sind die Beschläge oder Scharniere beschädigt, kann man diese in der Regel nicht mehr selbst Reparieren. Hier sollte man einen Fachbetrieb verständigen, der seinen Schwerpunkt im Fensterbereich hat. Auch Glasschäden sollten vom fachbetrieb behoben werden. Oft kann man diese noch Reparieren. Sollte dies nicht der Fall sein, muss die Verglasung getauscht werden.
Auch wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und deine Erfahrung zu verbessern. Du kannst jederzeit festlegen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht. Das geht auch später noch unter der Seite "Cookie Richtlinie", die du in der Fußzeile dieser Webseite findest.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.