Wer sich den deutschen Fenstermarkt genauer betrachtet, stellt dabei schnell fest, dass es vor allem die Kunststofffenster sind, die diesen dominieren. Dafür gibt es auch gute Gründe, die eindeutig für diese Fenster sprechen:
1. Günstige Anschaffungspreise
2. Nahezu wartungsfrei
3. Sehr gute Wärmedämmung
4. Vielfältige Formgebung möglich
5. Einfache Reinigung
Warum Kunststofffenster?
Für die Kunststofffenster spricht zunächst das Material – Polyvinylchlorid, kurz PVC. Es lässt sich einfach verarbeiten und ist noch dazu recht preiswert. Die typischen Eigenschaften sind die hohe Flexibilität und Robustheit. Für die nötige Stabilität sorgen Beimischungen, etwa durch Aluminium, Glasfaserstoffe oder Stahl.
Zusätzlich lassen sich Fenster aus Kunststoff nahezu vollständig recyceln, wenn sie doch einmal entsorgt werden müssen. Aufgrund ihrer Langlebigkeit ist das jedoch erst nach vielen Jahren nötig. Durch das Recycling, bei dem die verwendeten Stoffe wieder dem Wirtschaftskreislauf zugeführt werden können, fällt die Umweltbilanz recht positiv aus.
Auch das geringe Gewicht der Kunststofffenster ist als …
» weiterlesen