Welche Fenster sollte ich erwerben?

Im Jahre 2020 müssen entsprechend einer Marktstudie, welche von dem unabhängigen Marktforschungsinstitut Ceresana durchgeführt wurde, 225 Mio. Fenster- und Türeneinheiten auf dem Europäischen Markt verkauft werden. In der Studie heißt es nach wie vor, dass die Bevölkerung immer öfter aufs oftmals bessere und meist günstigere PVC Fenster zurückgreift. Der Uw-Wert sowie der g-Wert sollten beim […]

Reparatur von Kunststofffenstern

Manchmal kommt es besonders unglücklich. Durch verschiedene Umstände kann es auch bei einem Schüco Fenster aus Kunststoff, zu einem Schaden kommen. Selbst wenn die Schüco Fenster stabil hergestellt werden, können diese zum Beispiel durch eine missglückte Bohraktion am Fensterrahmen, durch einen Einbruch oder aber auch durch Sturm Schäden davon tragen. Dies ist aber noch lange […]

Fensterflügel in großer Auswahl

Bei der Wahl neuer Fenster für das eigene Zuhause stellen sich unzählige Fragen. Eine davon ist die Öffnung des Fensters und über diese entscheidet der Fensterflügel. Generell werden die Bauteile als Fensterflügel bezeichnet, die sich bewegen bzw. öffnen lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Flügel sich durch Drehen, Kippen oder Schieben öffnen lässt […]

Die wichtigsten Fenstermodelle im Überblick

Bei der Wahl der passenden Fenster für das eigene Zuhause stehen Verbraucher vor einer nicht gerade einfachen Entscheidung. Ganz im Gegenteil, sie müssen sich für das passende Fenstermodell, die richtige Ausstattung, Größe und Farbe entscheiden, aber auch das Rahmenmaterial wählen und zahlreiche Sonderwünsche, die das Fenster evtl. noch erfüllen soll.

Welche Verglasungen kann ich für Fenster wählen?

Neben dem Fensterrahmen und dem Material, aus dem dieser besteht, kommt es beim Fensterkauf auch auf die richtige Verglasung an. Hier haben Fensterkäufer die Qual der Wahl, grundsätzlich stehen ihnen nämlich folgende Verglasungen zur Auswahl: Wärmeschutzverglasung Einbruchschutzverglasung Schallschutzverglasung Kombinationen aus diesen Verglasungen

Für welche Fenstermaterialien kann ich mich entscheiden?

Beim Fensterkauf haben Käufer die Qual der Wahl: Sie können sich zwischen verschiedenen Formen, Farben, Materialien und vielem mehr entscheiden. Bei der Wahl des richtigen Materials besteht grundsätzlich die Möglichkeit, sich für Fenster aus Holz, Aluminium oder Kunststoff sowie Kombinationen aus diesen Materialien zu entscheiden. Bevor man mit dem Thema Fenster kaufen näher beschäftigt, sollten […]

Was versteht man unter der Warmen Kante bei Fenstern?

Auf der Suche nach neuen Fenstern trifft man auf zahlreiche Fachbegriffe, die sich auf den ersten Blick nicht so einfach erklären lassen. U-Wert, Glasabstandhalter, Warme Kante – das sind nur einige dieser Begriffe, die für Laien oft schwer verständlich sind. Deshalb wollen wir hier aufklären, was konkret es mit der Warmen Kante auf sich hat.

Was hat es mit dem U-Wert der Fenster auf sich?

U-Wert beim Fenster

Beim Kauf neuer Fenster ist vor allem ein Kriterium maßgeblich für die Kaufentscheidung: Der U-Wert. Doch was genau ist dieser U-Wert? Der U-Wert wird häufig auch als Wärmedurchgangskoeffizient bezeichnet. Er hat den früher gebräuchlichen k-Wert abgelöst, der auf Dauer zu ungenau geworden war. Der U-Wert lässt sich in drei grundlegende Werte unterteilen: Ug-Wert = U-Wert […]

Mit welchen Förderungen kann ich beim Fensterkauf rechnen?

Steht der Kauf neuer Fenster an, muss mit entsprechenden Kosten gerechnet werden. Insbesondere dann, wenn sämtliche Fenster im Haus ausgetauscht werden sollen, können die Kosten schnell in horrende Höhen steigen. Da ist es gut zu wissen, dass es durchaus Förderungen, Zuschüsse und vergünstigte Darlehen gibt. Denn auch beim Fensterkauf müssen einige Gesetze befolgt werden. So […]

Für welche Fenstergriffe sollte ich mich entscheiden?

Neue Fenster sind eine Investition, die mehrere Jahre überdauern soll. Deshalb können nicht nur Fenster „von der Stange“ gewählt werden, sondern es gibt auch Fenster, die individuell an die eigenen Wünsche angepasst werden können. Zahlreiche Entscheidungen müssen dann getroffen werden, etwa die für die richtige Verglasung, die passende farbliche Gestaltung oder eben die richtigen Fenstergriffe.