Mit welchen Förderungen kann ich beim Fensterkauf rechnen?
Steht der Kauf neuer Fenster an, muss mit entsprechenden Kosten gerechnet werden. Insbesondere dann, wenn sämtliche Fenster im Haus ausgetauscht werden sollen, können die Kosten schnell in horrende Höhen steigen. Da ist es gut zu wissen, dass es durchaus Förderungen, Zuschüsse und vergünstigte Darlehen gibt. Denn auch beim Fensterkauf müssen einige Gesetze befolgt werden. So […]
Für welche Fenstergriffe sollte ich mich entscheiden?
Neue Fenster sind eine Investition, die mehrere Jahre überdauern soll. Deshalb können nicht nur Fenster „von der Stange“ gewählt werden, sondern es gibt auch Fenster, die individuell an die eigenen Wünsche angepasst werden können. Zahlreiche Entscheidungen müssen dann getroffen werden, etwa die für die richtige Verglasung, die passende farbliche Gestaltung oder eben die richtigen Fenstergriffe.
Fenster – das macht es aus

Was ist das Besondere an einem Fenster? Bzw. gibt es überhaupt das Besondere? Ist es für mich als zukünftiger Besitzer eines Eigenheimes wichtig irgendwelche Attribute im Auge zu behalten? Die Antwort lautet klar: Ja! Es gibt sehr viele Eigenschaften auf die Sie achten sollten. Das Aussehen bzw. die Erscheinung ist eine Sache, aber genau so […]
Wann lohnt sich ein Schallschutzfenster?
Beim Kauf neuer Fenster können Verbraucher viele Eigenschaften der neuen Fenster wählen. Dazu zählen unter anderem der Einbruchschutz, der Wärmeschutz oder eben der Schallschutz. Eine Wärmeschutzverglasung ist heute bei allen neuen Fenstern Standard. Einbruchschutz Fenster zeichnen sich durch einbruchhemmende Beschläge und/oder Sicherheitsglas aus. Schallschutzfenster dagegen sind durch den asymmetrischen Aufbau gekennzeichnet. Sie bestehen ebenfalls mindestens […]
Einbruchschutz Fenster – Was kann das Sicherheitsglas?
Geht es um Einbruchschutz Fenster werden immer wieder abschließbare Fenstergriffe, Pilzkopfverriegelungen und das Sicherheitsglas genannt. Doch was genau ist das Sicherheitsglas? Welche Unterschiede gibt es? Diesen Fragen wollen wir im Folgenden näher auf den Grund gehen.
Neue Fenster kaufen – lohnt sich das?
Im Zuge der Sanierung des eigenen Hauses stellt sich oft die Frage, ob man neue Fenster kaufen sollte und ob sich das überhaupt lohnt. Ein Blick auf die Statistiken zeigt: Ja, es lohnt sich. Insgesamt sind in Deutschland 560 Millionen Fenster verbaut, der weitaus größte Teil davon, nämlich 360 Millionen Fenster sind mit einer Einfachverglasung […]
Passivhausfenster – das sollte man wissen
Damit ein Passivhaus diesen Namen zu Recht tragen darf, ist es erforderlich, dass es bestimmte Anforderungen erfüllt. So muss es so gut isoliert sein, dass keine zusätzliche Heizung benötigt wird, sondern die Wärme der Sonneneinstrahlung, der Elektrogeräte und der im Haus befindlichen Personen ausreicht, um das Haus zu erwärmen. Auch eine Belüftungsanlage darf im Passivhaus […]
Warum Kunststofffenster so empfehlenswert sind
Wer sich den deutschen Fenstermarkt genauer betrachtet, stellt dabei schnell fest, dass es vor allem die Kunststofffenster sind, die diesen dominieren. Dafür gibt es auch gute Gründe, die eindeutig für diese Fenster sprechen: 1. Günstige Anschaffungspreise 2. Nahezu wartungsfrei 3. Sehr gute Wärmedämmung 4. Vielfältige Formgebung möglich 5. Einfache Reinigung
Fenster mit Zweifach- oder Dreifachverglasung kaufen?
Im Jahre 2020 sollen laut einer Marktstudie, die vom eigenständigen Marktforschungsinstitut Ceresana durchgeführt wurde, 225 Mio. Fenster– und Türeneinheiten auf dem Europäischen Markt verkauft werden. In der Studie heißt es weiter, dass die Bevölkerung immer öfter auf das oftmals bessere und meist billigere Kunststofffenster zurückgreift. Der Uw-Wert sowie der g-Wert sollten beim Fenster kaufen eine […]